Ja zu Antrag für Sanierungsgebiet

Ja zu Antrag für Sanierungsgebiet

Im Zuge der geplanten Gartenschau 2025 soll im Teilort Friedrichstal ein Sanierungsprogramm umgesetzt werden. Isabell Rühl von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH aus Ludwigsburg stellte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die Ergebnisse der Untersuchungen vor. In ihrem Überblick stellte Rühl fest, dass es darum gehe, zur nachhaltigen Entwicklung des Baiersbronner Teilorts Friedrichs­tal und…

Weg für ein Sanierungsgebiet in Christophstal ist frei

Weg für ein Sanierungsgebiet in Christophstal ist frei

Dass es in Christophstal städtebauliche Mängel und Konflikte gibt, sieht jeder, der durch das Forbachtal geht oder fährt. Die Stadt Freudenstadt hat es jetzt schriftlich, und zwar in einem über 80-seitigen Ergebnisbericht über die vorbereitenden Untersuchungen als Vorstufe zur Ausweisung von Christophstal als Sanierungsgebiet. Norina Flietel, Projektleiterin der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH, stellte jetzt…

Ganzheitliche Stadtentwicklung in innovativer Atmosphäre

Ganzheitliche Stadtentwicklung in innovativer Atmosphäre

Das Praxis-Symposium für erfolgreiche ganzheitliche Stadtentwicklung am 22. Oktober war das Resultat einer ganz besonderen Kooperation. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat zusammen mit der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) und den beiden Agenturen Château Louis und dockzwoelf einen einzigartigen Tag unter dem Motto „Wie mache ich meine Stadt am besten zukunftsfit?“…

Baugebiet „Schauinsland“ in Ludwigsburg ist eröffnet

Baugebiet „Schauinsland“ in Ludwigsburg ist eröffnet

Mit dem Baugebiet „Schauinsland“ in Ludwigsburg hat die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) als Erschließungsträger einen erheblichen Beitrag zur Wohnraumschaffung im Großraum Stuttgart beigetragen. Das Gebiet bietet Platz für mehr als 170 Wohneinheiten und wurde am 25.09.2019 offiziell durch Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht eröffnet. Ab sofort kann mit dem Hochbau begonnen werden. Die Stadt…

Besuch des Regierungspräsidiums in Erdmannhausen

Besuch des Regierungspräsidiums in Erdmannhausen

Das Sanierungsgebiet „Ortskern III“ in Erdmannhausen läuft seit 2014 im Landessanierungsprogramm. Die bereits erfolgreich umgesetzten und die noch anstehenden, geplanten Maßnahmen wurden in einem gemeinsamen Termin mit dem Regierungspräsidium Stuttgart, der Gemeindeverwaltung Erdmannhausen und der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) resümiert bzw. besprochen. Denn auch in Zukunft hat die Gemeinde noch viel vor. Die…

Gebäudeeingang WHS

WHS entwickelt digitale Bürgerbeteiligungs-Plattform

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat ein digitales Bürgerbeteiligungs-Portal entwickelt: „Stadtentwicklungsmanager im Dialog“. Erster Einsatzort ist das Beteiligungsprojekt „Unser Freudenstadt – mit Strategie in die Zukunft“. Die interaktive Plattform wird positiv angenommen: Bereits in den ersten Tagen reichten die Freudenstädter mehr als 300 Ideen, Verbesserungsvorschläge und Meinungen ein. Digitale Bürgerbeteiligung baut Barrieren ab…

Sanierungsgebiet „Wilhelm-/Kastorstraße“ in Heidenheim an der Brenz mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen

Sanierungsgebiet „Wilhelm-/Kastorstraße“ in Heidenheim an der Brenz mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH betreut in Heidenheim an der Brenz als Sanierungsträger seit Jahren mehrere Sanierungsgebiete. Eines davon, nämlich das Gebiet „Wilhelm-/Kastorstraße“, wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Zur Verwirklichung der Sanierungsziele standen rund fünf Millionen Euro Finanzhilfen – darunter etwa 2,8 Millionen Euro vom Bund – zur Verfügung. Der Schwerpunkt der Sanierung lag in…

WHS auf Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

Vom 18. bis 20. September 2019 richtet das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in Stuttgart den 13. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik aus. Im Rahmen der Veranstaltung führt die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) auf einer Exkursion durch Beispiele für erfolgreiche Stuttgarter Stadtentwicklung. „Smart, solidarisch, resilient: Wie gestalten wir die Zukunft in Stadt und…

Praxis-Symposium für erfolgreiche ganzheitliche Stadtentwicklung am 22.10.2019

Praxis-Symposium für erfolgreiche ganzheitliche Stadtentwicklung am 22.10.2019

Keine Stadt gleicht der anderen – und doch stellen sich alle Entscheider einer Kommune die gleiche Frage: „Wie mache ich meine Stadt am besten zukunftsfit?“. Unter diesem Motto laden die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS), die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) sowie die Agenturen Château Louis und dockzwoelf am 22. Oktober 2019…

Aulendorf soll schöner werden: So läuft es mit dem Sanierungsprogramm Stadtkern II

Aulendorf soll schöner werden: So läuft es mit dem Sanierungsprogramm Stadtkern II

Neue Fenster, ein saniertes Dach, eine moderne Heizungsanlage: in Sachen Sanierung, insbesondere auch alter und erhaltenswerter Gebäude, könnte sich in Aulendorf in den kommenden Jahren einiges tun. Denn Eigentümer, deren Häuser im Sanierungsgebiet Stadtkern II liegen, können seit gut einem Jahr Fördergelder bekommen. Bislang haben sechs Hausbesitzer von dem Angebot Gebrauch gemacht und entsprechende Modernisierungsverträge…