WHS: Bester Bauträger des Jahres

WHS: Bester Bauträger des Jahres

WHS: Bester Bauträger des Jahres Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde mit dem Award Beste Bauträger des Jahres 2023 ausgezeichnet. Die Auszeichnung des SZ-Instituts, ermittelt auf Grundlage einer Studie der Creditreform Rating AG, prämiert jährlich die besten 50 Bauträger Deutschlands. Insgesamt 326 Unternehmen wurden für das Ranking in der Kategorie Top Bauträger in…

Untergruppenbach: WHS veranstaltet Spatenstich auf zwei Baugebieten

Untergruppenbach: WHS veranstaltet Spatenstich auf zwei Baugebieten

Untergruppenbach: WHS veranstaltet Spatenstich auf zwei Baugebieten Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat dieser Tage den Spatenstich für die Baugebiete Auensteiner Straße und Donnbronn Süd im Untergruppenbacher Teilort Donnbronn ausgeführt. Die jeweiligen Bebauungspläne sehen auf rund 6.500 m² beziehungsweise rund 17.000 m² sowohl Geschosswohnungsbau als auch Einfamilienhäuser vor. Bis Frühjahr 2024 sollen die…

Das Regierungspräsidium Karlsruhe zu Besuch in Niefern-Öschelbronn

Das Regierungspräsidium Karlsruhe zu Besuch in Niefern-Öschelbronn

Am 28. Juli 2022 besuchte das Regierungspräsidium Karlsruhe die an der Pforte zum Nordschwarzwald gelegene Gemeinde Niefern-Öschelbronn. Treffpunkt für die Vertreterinnen des Regierungspräsidiums mit der Bürgermeisterin Birgit Förster und den Projektleiterinnnen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) war der denkmalgeschützte „kultur:BAHNHOF“. In diesem ehemaligen Bahnhofsgebäude, welches mit einem Architekturpreis ausgezeichnet wurde und heute als…

WHS: Alle Wohnungen im Quartier A Riva in Schondorf verkauft

WHS: Alle Wohnungen im Quartier A Riva in Schondorf verkauft

„Wir freuen uns außerordentlich über den Erfolg des Bauprojekts, insbesondere vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie, steigender Zinsen sowie der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage“, sagt Marc Bosch, Geschäftsführer der WHS. „Der Weg im Vertrieb ist, den Umständen geschuldet, heute ganz anders als noch vor wenigen Jahren: Vor-Ort-Termine sind selten geworden. Stattdessen finden die Verkaufsgespräche überwiegend…

Umsetzungsorientiere Aktivierung von Potentialflächen in Glatten

Umsetzungsorientiere Aktivierung von Potentialflächen in Glatten

Im vergangenen Jahr wurde die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) damit beauftragt, eine Potenzialflächenanalyse für alle drei Ortsteile der Gemeinde Glatten durchzuführen. Die Ziele dieser Analyse lagen darin, untergenutzte bzw. nicht genutzte Flächen zu identifizieren, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und eine potenzielle Neuordnung dieser Bereiche anzustreben. Zur Verbesserung der städtebaulichen Funktionen und zur Aufwertung des Ortsbildes…

Tag der Städtebauförderung in Loßburg

Tag der Städtebauförderung in Loßburg

Am 21. Mai 2022 wurde in ganz Deutschland der Tag der Städtebauförderung gefeiert. Auch die Gemeinde Loßburg hatte ihre Bürger eingeladen, sich mit den Mitarbeitern der Verwaltung auf gemeinsamen Rundtouren einen Einblick in die vielfältigen Projekte und deren Ergebnisse zu verschaffen. Zusätzlich informierte noch das Ingenieurbüro Schuler über das Nahwärmenetz der Gemeinde. Treffpunkt für die…

„Lahr 2040“: Bürgerwerkstatt und Gemeinderatsklausur im Rahmen des ISEKs

„Lahr 2040“: Bürgerwerkstatt und Gemeinderatsklausur im Rahmen des ISEKs

Wie soll die Stadt Lahr im Jahr 2040 aussehen? Die Stadt wächst – und mit ihr Herausforderungen an und Visionen der Verwaltung und Bürger. Im Rahmen eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK), mit dessen Erstellung die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH beauftragt wurde, werden seit Beginn des Prozesses im Sommer 2021 verschiedene Beteiligungsformate durchgeführt. Die Ergebnisse des…

Blaustein feiert Spatenstich für das neue Stadtzentrum

Blaustein feiert Spatenstich für das neue Stadtzentrum

Die Stadt Blaustein feierte am 20. Mai 2022 bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen den Spatenstich für die Neugestaltung des Stadtzentrums. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Ansprachen des Blausteiner Bürgermeisters Thomas Kayser, des Geschäftsführers der Alb-Naturenergie GmbH, Rolf Böhringer, sowie von Prof. Mathias Hähnig, Leiter des Planungsbüros Hähnig | Gemmeke freie Architekten BDA Tübingen. Neben der…

Feierliche Eröffnung des Mehrgenerationen-Fitnessparks in den Seewiesen in Altdorf

Feierliche Eröffnung des Mehrgenerationen-Fitnessparks in den Seewiesen in Altdorf

Die Gemeinde Altdorf ist eine der fast 4.000 Kommunen bundesweit, die von den Programmen der Städtebauförderung profitieren. Seit 2015 erhält die Gemeinde Fördermittel aus dem Landessanierungsprogramm (LSP) für die Sanierungsmaßnahme „Ortsmitte III“. Am Samstag, den 14. Mai 2022 überzeugten sich etwa 35 Interessierte von den bisherigen Erfolgen der Sanierungsmaßnahme. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Erwin…

Erschließungsbeginn des neuen Wohngebiets „Hungerberg II“ in Untergruppenbach-Unterheinriet

Erschließungsbeginn des neuen Wohngebiets „Hungerberg II“ in Untergruppenbach-Unterheinriet

Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Hungerberg II“ haben bereits Ende Februar begonnen. Den offiziellen Startschuss für die Arbeiten im Baugebiet hat die Gemeinde Untergruppenbach zusammen mit der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) mit einem Spatenstich am 02.03.2022 gegeben. Auf der Fläche von 1,5 ha sollen bis Ende des Jahres 22 Bauplätze entstehen. Die Aufgaben der…