WHS betreut Stadterneuerung in Künzelsau

WHS betreut Stadterneuerung in Künzelsau

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Künzelsau, Kreisstadt des Hohenlohekreises, rund um das Sanierungsgebiet Stadteingang. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung, am 21. April 2023, nutzen zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit, sich über den Planungsfortschritt zu informieren. Das Mobilitätskonzept und die Begrünung der Stadt standen dabei besonders im Mittelpunkt. Vielerorts…

WHS feiert Spatenstich in Tamm

WHS feiert Spatenstich in Tamm

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat dieser Tage den Spatenstich für die Erschließungsmaßnahme „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm gefeiert. Der Bebauungsplan sieht auf ca. 4,06 ha eine Nettobaufläche von 24.166 m² vor. Insgesamt werden rund 170 Wohneinheiten in Mehrfamilien-, Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern realisiert.Der Beginn der Bauarbeiten ist noch für April 2023 geplant,…

Fußgängerzone Ortsmitte

Flächen gewinnen durch Innenentwicklung 2023

Antragsfrist für das Förderproramm endet am 02.06.2023 Die Ausschreibung für das Förderprogramm Flächen gewinnen durch Innenentwicklung wurde am 13.04.2023 veröffentlicht. Förderfähig sind Stadtentwicklungskonzepte sowie Analysen, Planungen und Konzeptionen zur Aktivierung von innerörtlichen Brachen und Potentialflächen inklusive der dazu notwendigen Öffentlichkeitsarbeit. Ganz im Sinne der aktuellen Herausforderungen steht im Förderjahr 2023 die Mobilisierung von innerörtlichen Brachen…

Kinderspielplatz

Erfolgreiche Eröffnung des Mehrgenerationenspielplatzes in Loßburg

Nachdem die Herstellung des Mehrgenerationenspielplatzes in Loßburg im Sanierungsgebiet „Ortsmitte II“ in Loßburg im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden konnte, wurde der Platz am 30.03.2023 offiziell eingeweiht. Eingeladen waren alle Eigentümer, Mieter und Pächter aus dem Sanierungsgebiet und die gesamte Loßburger Bevölkerung. Der Einladung waren rund 100 Personen gefolgt, die von Herrn Bürgermeister Enderle begrüßt wurden….

Interaktive Veranstaltung zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Innenstadt/Maierhöfe“

Interaktive Veranstaltung zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Innenstadt/Maierhöfe“

Nachdem die Stadt Laichingen mit dem Gebiet „Innenstadt/Maierhöfe“ in das Landessanierungsprogramm aufgenommen wurde, hat der Gemeinderat am 14.11.2022 die Einleitung der vorbereitenden Untersuchungen beschlossen. Insbesondere um die vorläufigen Sanierungsziele zu konkretisieren und die Mitwirkungsbereitschaft der Betroffenen zu erforschen, sind alle Eigentümer, Mieter und Pächter im Gebiet dazu aufgerufen, ihre Anregungen einzubringen. In diesem Zusammenhang fand…

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023

Kommunen präsentieren am 13. Mai 2023 Ihre Erfolgsprojekte vor Ort und im Web. Städte und Gemeinden informieren am 13. Mai 2023 bundesweit über Ihre beispielhaften Quartiere, Projekte und aktuellen Planungen die mit Hilfe der Städtebauförderung erfolgreich umgesetzt wurden. Im Rahmen von Besichtigungen, Einweihungen, Prämierungen und Stadtspaziergängen erfahren Bürgerinnen und Bürger vor Ort interessante Details über…

Versammlung Bürgerwerkstatt

Bürgerwerkstatt zur Belebung der Ortsmitten in Jettingen am 02.03.2023

Der im letzten Jahr abgeschlossene Bürgerbeteiligungsprozess JETTINGEN!2035 hatte u. a. zum Ergebnis, dass die Belebung und Aufwertung der drei Ortsmitten Jettingens eine wichtige Zukunftsaufgabe darstellt. Um Vorschläge und Ideen hinsichtlich einer Aufwertung der Ortsmitten zu sammeln, wurde am 02.03.2023 eine Bürgerveranstaltung im Rathaus der Gemeinde Jettingen durchgeführt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Burkhardt…

Gebäudeeingang WHS

Untergruppenbach: WHS veranstaltet Spatenstich auf zwei Baugebieten

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat dieser Tage den Spatenstich für die Baugebiete Auensteiner Straße und Donnbronn Süd im Untergruppenbacher Teilort Donnbronn ausgeführt. Die jeweiligen Bebauungspläne sehen auf rund 6.500 m² beziehungsweise rund 17.000 m² sowohl Geschosswohnungsbau als auch Einfamilienhäuser vor. Bis Frühjahr 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Bereits seit Dezember 2022…

WHS Wüstenrot Gäufelden Wettbewerb

Erfolgreicher Abschluss der Mehrfachbeauftragung in Gäufelden

Im Rahmen des Sanierungsgebiets „Rotengarten / Toräcker“ in Gäufelden führte die Gemeinde Gäufelden in Zusammenarbeit mit der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) die Mehrfachbeauftragung für das innerörtliche Grundstück Hindenburgstraße 17 durch. Zielsetzung war eine bedarfsgerechte Bebauung zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums für Familien im Zentrum des Ortsteils Öschelbronn. Ein Anteil der Wohnungen sollte mitpreisgebundenen ausgeführt…

Sanierungsgebiet in Laichingen

Vorbereitende Untersuchungen im zukünftigen Sanierungsgebiet „Innen-stadt/Maierhöfe“ in Laichingen

Nach der erfolgten Aufnahme der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Innen-stadt/Maierhöfe“ in das Landessanierungsprogramm hat der Gemeinderat der Stadt Laichin-gen am 14.11.2022 den Einleitungsbeschluss zur Durchführung der vorbereitenden Untersu-chungen gefasst. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde mit der Erstel-lung des gebietsbezogenen integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts für das 13,4 Hektar große Gebiet beauftragt. Die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets…