Bischofswerda: Werkstatt zur Erarbeitung eines Innenstadt-Leitbilds

Bischofswerda: Werkstatt zur Erarbeitung eines Innenstadt-Leitbilds

Unter dem Motto „Hier lebt Schiebock“ beteiligt sich die Stadt Bischofswerda (SN) am Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Ziel des Bundesförderprogramms ist die Stärkung der Zentren als multifunktionale Standorte, u. a. durch die Eröffnung von neuen Nutzungsperspektiven und die Vernetzung von Akteursgruppen in der Innenstadt. Bis 2025 erhält Bischofswerda dafür eine Unterstützung in Höhe…

Gäufelden und Tuttlingen: 70.000 Euro für nichtinvestive Städtebauförderung

Gäufelden und Tuttlingen: 70.000 Euro für nichtinvestive Städtebauförderung

Um das Miteinander von Menschen verschiedener Generationen und Kulturen zu stärken, ehrenamtliches Engagement zu mobilisieren, lebendige Quartiere zu gestalten und dadurch die Anstrengungen und Erfolge der investiven Städtebauförderung zu unterstützen und zu verstetigen hat das Land Baden-Württemberg 2015 die nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) ins Leben gerufen. Davon profitieren auch Kommunen, die bei der Stadterneuerung von der…

Heilbronner Wollhaus: Interaktive Bürgerinformationsveranstaltung

Heilbronner Wollhaus: Interaktive Bürgerinformationsveranstaltung

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Erstellung der vorbereitenden Untersuchungen in Heilbronn, Großstadt im Norden Baden-Württembergs, im zukünftigen Sanierungsgebiet „Wollhauplatz III“. Für die Sanierung des Gebietes um das Wollhaus wurden im Oktober 2022 von der Stadt Heilbronn Fördermittel beantragt und die Aufnahme sowie Förderung als zukünftiges Sanierungsgebiet vom Land Baden-Württemberg im Mai…

Blaubeuren: Die WHS betreut die Erneuerung rund um den Blautopf

Blaubeuren: Die WHS betreut die Erneuerung rund um den Blautopf

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Blaubeuren, Stadt im Alb-Donau-Kreis, rund um den bekannten Blautopf. Hier ergänzen sich Städtebaufördermittel des Bundes und des Landes aus dem Programm „Lebendige Zentren“ sowie Zuwendungen aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes Baden-Württemberg. Für den ersten Bauabschnitt der touristischen Anlagen – die Erneuerung des nördlichen Rundwegs…

Webinar “Stadtentwicklung – Einzelhandel – Klimaschutz”

Webinar “Stadtentwicklung – Einzelhandel – Klimaschutz”

Unsere Städte und Zentren haben vielfältige Aufgaben zu bewältigen – angefangen von der Wohnungsknappheit über Energie- und Klimathemen bis hin zur Transformation der Innenstädte. Gemeinsam diskutieren wir mit Ihnen, wie wir diese Herausforderungen meistern und jetzt zukunftsfähige Stadtentwicklungsprojekte auf den Weg zu bringen. Wir laden Sie herzlich zum Webinar der WHS und GMA unter dem…

Gomaringen: Bürgerinformationsabend für private Eigentümerinnen und Eigentümer

Gomaringen: Bürgerinformationsabend für private Eigentümerinnen und Eigentümer

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Gomaringen, Gemeinde im Landkreis Tübingen, rund um das Sanierungsgebiet „Ortsmitte IV“. In diesem Zuge gab es am 23.11.2023 einen Bürgerinformationsabend für die betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümer. Schwerpunkt der Infoveranstaltung war die Vorstellung der Fördermöglichkeiten, der Möglichkeiten der steuerlichen Abschreibung sowie die Vorgehensweise für die…

Personengruppe in Apirsbach

Alpirsbach: Ortstermin mit dem Ministerium und dem Regierungspräsidium Karlsruhe

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat die Grobanalyse und den Neuaufnahmeantrag für das geplantes Sanierungsgebiet „Marktplatz/Freudenstädter Straße“ für die Stadt Alpirsbach vorbereitet. Zu diesem Anlass fand am 07.12.2023 ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie der Stadt Alpirsbach statt. Dabei wurde die besondere Bedeutsamkeit…

Geplante Städtebauförderung in Bühlerzell: Ortstermin mit dem Ministerium

Geplante Städtebauförderung in Bühlerzell: Ortstermin mit dem Ministerium

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Planung zur Stadterneuerung in Bühlerzell, Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall. Anlässlich eines geplanten Sanierungsgebiets in der Ortsmitte von Bühlerzell fand am 31.10.2023 ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, des Regierungspräsidiums Stuttgart sowie der Gemeinde Bühlerzell statt. Dabei konnten unterschiedliche Maßnahmen…

Stadterneuerung in Winnenden: Besuch des Ministeriums

Stadterneuerung in Winnenden: Besuch des Ministeriums

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat die Grobanalyse und den Neuaufnahmeantrag für ein geplantes Sanierungsgebiet in der Innenstadt von Winnenden vorbereitet. Zu diesem Anlass fand am 09.11.2023 ein Ortstermin mit Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, des Regierungspräsidiums Stuttgart sowie der Stadt Winnenden statt. Neben der Würdigung bereits umgesetzter und laufender Projekte,…

Stadterneuerung in Laichingen: Vorbereitende Untersuchungen des Sanierungsgebietes

Stadterneuerung in Laichingen: Vorbereitende Untersuchungen des Sanierungsgebietes

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Laichingen, Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis, rund um das Sanierungsgebiet Innenstadt/Maierhöfe. Nun hat der Gemeinderat dem Bericht zu den von der WHS durchgeführten vorbereitenden Untersuchungen für das Sanierungsgebiet zugestimmt und die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes ist erfolgt. Bereits im Juni 2022 erfolgte die Aufnahme des Sanierungsgebietes…