Das Wohnprojekt. Im neuen Steingau-Quartier.
–
€
–
m²
–
* Bei der Angabe des „Preis bzw. Kaufpreis“ handelt es sich um einen kalkulierten Gesamt-aufwand, also keinen Festpreis!
Zeitgemäß, grün, einladend – dafür steht das neue Steingau-Quartier als innovatives Stadt-entwicklungsprojekt der Stadt Kirchheim unter Teck, das künftig modernes Wohnen nahe der Altstadt auf dem ehemaligen EZA-Gelände möglich machen wird. Zwischen Henrietten-, Kolb- und der namensgebenden Steingaustraße entsteht in den kommenden Jahren in mehreren Bauabschnitten neuer, attraktiver Wohnraum mit ca. 250 Wohnungen für alle Generationen und jede Lebenssituation.
Gemeinsam zum Erfolg. Im Rahmen dieses großangelegten Gemeinschaftsprojektes beglei-ten und koordinieren wir mit unserem erfahrenen Projektsteuerungsteam den Bau eines Mehr-familienhauses im nördlichen Teil des rund 3-4 Hektar großen Areals, das nach seiner Fertig-stellung insgesamt sieben attraktive und großzügig geschnittene 2- bis 4-Zimmer-Eigentums-wohnungen beherbergen wird. Dabei bieten individuelle Gestaltungs- und Auswahlmöglich-keiten hinsichtlich der finalen Raumplanung und Ausstattung dem zukünftigen Bewohner zusätzlichen Spielraum, sein neues Zuhause ganz den eigenen Vorstellungen und Bedürf-nissen anzupassen.
Besonderes Highlight: die Holzhybridbauweise nach KfW-55-Energieeffizienzstandard, die für ein optimales Wohnklima bei gleichzeitig niedrigen Hausnebenkosten sorgt. Ein echter Mehr-wert in puncto Wohnqualität, Umweltschutz und Kosteneffizienz.
Ansprechpartner
Wohlfühlwohnräume mit individuellem Touch
Ob zwei, drei, vier Zimmer – in jedem Wohnungstyp prägen großzügige Grundrisse und große Wohn-/Essbereiche ein einladendes Wohnflair. Hochwertige Ausstattungsdetails sowie ausge-wählte Materialien sorgen für ein modernes Gesamtbild mit hohem Wohlfühlfaktor und laden Singles, Paare und Familien zu zeitgemäßem Wohngenuss im neuen Stadtquartier ein.
Architektur und Technik folgen dabei dem anspruchsvollen KfW-55-Energieeffizienz-Standard (EnEV 2016), was jede Wohnung zu einem zukunftsstarken Zuhause werden lässt. Dazu sorgt die Ausführung in Holzhybridbauweise für ein angenehmes Raumklima und steht mit ressourcensparender Wärmespeicherung ganz im Zeichen eines nachhaltigen, umwelt- sowie kostenschonenden Wohn- und Lebensmittelpunktes.
• ATTRAKTIV: moderne 2- bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 54 bis 127 m²
• GROSSZÜGIG: Grundrisse mit viel Raum zur persönlichen Entfaltung sowie individuellen Gestaltung
• EINLADEND: große Fensterflächen für viel Tageslichteinfall, großer, zentraler Wohn-/Ess-bereich, z. T. offene Küche
• HOCHWERTIG: warmes Parkett mit Fußbodenheizung, helle Fliesenböden, elektrische Rollläden, Sanitärobjekte namhafter Markenhersteller u. v. m.
• SONNENVERWÖHNT: jede Wohnung mit einer Gartenterrasse, einem Balkon oder einer Dachterrasse
• NACHHALTIG: ansprechende Architektur in ressourcenschonender Holzhybridbauweise
• MODERN: hinterlüftete Fassadenkonstruktion mit vorgehängten Fassadentafeln
• BEQUEM: moderne Aufzugsanlage von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss
Leben in der Fachwerkstadt. Vor den Toren Stuttgarts.
Tradition und Moderne Hand in Hand. Durchzogen von Lauter und Lindach, geprägt von spätmittelalterlichem Fachwerk und eingebettet in eine der stärksten und dynamischsten Wirtschaftsregionen Baden-Württembergs, liegt die Große Kreisstadt Kirchheim unter Teck etwa 25 Kilometer südöstlich von Stuttgart.
Als Landesfestung und Marktstadt hat Kirchheim schon immer Menschen von nah und fern angezogen. Heute zählt die schmucke Fachwerkstadt fast 40.500 Einwohner und gehört damit zu den größten Städten der inneren Metropolregion Stuttgart, durch welche die Bewohner Kirchheims von finanzieller Stärke und einer hohen Lebensqualität profitieren.
Mit seinem historischen Charme, den über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Sehenswürdig-keiten sowie seinem reichhaltigen und breitgefächerten Angebot für Alltag und Freizeit hat sich Kirchheim schon lange als attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt etabliert.
Über die ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist die Stadt zudem optimal an das regionale und überregionale Straßennetz, darunter direkte Anschlüsse an die Autobahn A 8, angebunden, was Ziele wie Stuttgart, den Flughafen oder die Messe schon in unter 30 Fahrminuten erreich-bar macht. Dazu genießen die Einwohner Kirchheims einen Wohnort, der auf kurzen Wegen alles für den täglichen Bedarf bereithält und in dem sich die Freizeit vielfältig gestalten lässt – ob Ausgleich im Grünen oder buntes Stadttreiben.