WHS organisiert Bürgerinformationsabend in Alpirsbach

WHS organisiert Bürgerinformationsabend in Alpirsbach

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde mit der Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für das zukünftige Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ in Alpirsbach beauftragt. Das Gebiet wurde im April 2024 in das Landessanierungsprogramm (LSP) mit einem Förderrahmen in Höhe von 1.333.333,00 € aufgenommen. Am 09. Januar fand hierzu nun ein Bürgerinformationsabend statt. Ein wichtiger…

Lehrveranstaltung der Uni Heidelberg zur Städtebauförderung

Lehrveranstaltung der Uni Heidelberg zur Städtebauförderung

Im Wintersemester 2024/25 ist Dr. Philipp Schulz, stellvertretender Teamleiter und Projektleiter in der Abteilung Städtebau der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS), als Lehrbeauftragter im Studiengang Geographie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig. Im Rahmen seines Seminars zur Städtebauförderung in Baden-Württemberg fand am 11. und 12. Januar eine praxisbezogene Blockveranstaltung in der WHS-Zentrale in Ludwigsburg statt….

Erschließungsmaßnahme „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm abgeschlossen

Erschließungsmaßnahme „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm abgeschlossen

Im März 2023 begann die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) die Erschließung des Baugebiets „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm mit einem feierlichen Spatenstich. Nun, rund 1,5 Jahre später, wurden die Erschließungsarbeiten erfolgreich beendet. Der Banddurchschnitt am 2. Dezember gab den Startschuss für die Bebauung. Das Baugebiet „Nördlich Calwer Straße“ befindet sich am nördlichen Rand…

Wohnblocksiedlung in Leonberg

Fünf Bewilligungen im Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ in diesem Jahr neunzehn Projekte sowie einen neuen Flächenmanager mit insgesamt rund 941.000 Euro. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) freut sich sehr, dass ein Viertel der Bewilligungen Kommunen betrifft, für die sie bereits die Anträge zur Aufnahme…

Jugendbeteiligung in Giengen an der Brenz

Jugendbeteiligung in Giengen an der Brenz

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) ist aktuell mit der Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans von Giengen an der Brenz, Stadt im Osten Baden-Württembergs, beauftragt. Hiermit  hat es sich die Stadt zur Aufgabe gemacht, einen langfristigen und thematisch integrierten Leitfaden für die zukünftige Stadtentwicklung zu erarbeiten. Dabei spielt die Einbindung aller Bürgerinnen und Bürger eine entscheidende…

Startschuss für das neue Sanierungsgebiet in Renningen

Startschuss für das neue Sanierungsgebiet in Renningen

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut das Sanierungsgebiet „Bahnhof/nördliche Bahnhofstraße“ in Renningen, Stadt in Baden-Württemberg. Mit einer Bürgerinfoveranstaltung wurde im Herbst nun der Startschuss hierfür gegeben. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt, um sich über das Sanierungsgebiet, die Fördermöglichkeiten und die Gebäudemodernisierungs- und Energieberatung zu informieren. An Stellwänden wurde von…

Bürgerinformationsabend zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Nord-Ost“ in Winnenden

Bürgerinformationsabend zum zukünftigen Sanierungsgebiet „Nord-Ost“ in Winnenden

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde mit der Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für das zukünftige Sanierungsgebiet „Nord-Ost“ in Winnenden beauftragt. Das Gebiet wurde im Mai 2024 in das Landessanierungsprogramm (LSP) mit einem Förderrahmen in Höhe von 1.166.667,00 Euro aufgenommen. Bevor mit der Sanierungsmaßnahme begonnen und die Fördermittel verausgabt werden können, erfolgt eine detaillierte…

Seminar „Städtebauförderung und Stadterneuerung“ mit WHS, GMA und WEB

Seminar „Städtebauförderung und Stadterneuerung“ mit WHS, GMA und WEB

Aus ganz Baden-Württemberg kamen am 5. November die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Seminar „Städtebauförderung und Stadterneuerung: Grundlagen und Vertiefung“ in die Zentrale der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) nach Ludwigsburg. In der ganztägigen Veranstaltung vermittelten die Dozentinnen und Dozenten der WHS sowie der Tochterfirmen Wüstenrot Energieberatung GmbH (WEB) und Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung…

Spatenstich für die Sanierung des Blautopf-Areals

Spatenstich für die Sanierung des Blautopf-Areals

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH betreut als Sanierungsträger das Sanierungsgebiet „Blautopf-Areal“ in Blaubeuren, Stadt im Alb-Donau-Kreis. Bei einem Vor-Ort-Termin am 16. Oktober 2024 nutzten unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Regierungspräsidiums Tübingen, des Landratsamts Alb-Donau-Kreis und des Landtags die Gelegenheit, sich ein Bild vom Stand der Baumaßnahmen zu machen. Der Auftakt der Veranstaltung fand…

WHS bei Podiumsdiskussion auf der EXPO REAL

WHS bei Podiumsdiskussion auf der EXPO REAL

Vom 7. bis 9. Oktober fand in München die Immobilienmesse EXPO REAL statt. Im Rahmen des vielseitigen Begleitprogramms aus Konferenzen, Vorträgen und Podiumsdiskussionen hat sich Oliver Matzek, Abteilungsleiter Städtebau, im Namen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) eingebracht und als Experte in der Diskussionsrunde „DGNB-Zertifizierung als Instrument zur Transformation von Bestandsquartieren“ teilgenommen. Eine Aufgabe,…