Blaubeuren: Die WHS betreut die Erneuerung rund um den Blautopf

Blaubeuren: Die WHS betreut die Erneuerung rund um den Blautopf

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Blaubeuren, Stadt im Alb-Donau-Kreis, rund um den bekannten Blautopf. Hier ergänzen sich Städtebaufördermittel des Bundes und des Landes aus dem Programm „Lebendige Zentren“ sowie Zuwendungen aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes Baden-Württemberg. Für den ersten Bauabschnitt der touristischen Anlagen – die Erneuerung des nördlichen Rundwegs…

Webinar “Stadtentwicklung – Einzelhandel – Klimaschutz”

Webinar “Stadtentwicklung – Einzelhandel – Klimaschutz”

Unsere Städte und Zentren haben vielfältige Aufgaben zu bewältigen – angefangen von der Wohnungsknappheit über Energie- und Klimathemen bis hin zur Transformation der Innenstädte. Gemeinsam diskutieren wir mit Ihnen, wie wir diese Herausforderungen meistern und jetzt zukunftsfähige Stadtentwicklungsprojekte auf den Weg zu bringen. Wir laden Sie herzlich zum Webinar der WHS und GMA unter dem…

Gomaringen: Bürgerinformationsabend für private Eigentümerinnen und Eigentümer

Gomaringen: Bürgerinformationsabend für private Eigentümerinnen und Eigentümer

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Gomaringen, Gemeinde im Landkreis Tübingen, rund um das Sanierungsgebiet „Ortsmitte IV“. In diesem Zuge gab es am 23.11.2023 einen Bürgerinformationsabend für die betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümer. Schwerpunkt der Infoveranstaltung war die Vorstellung der Fördermöglichkeiten, der Möglichkeiten der steuerlichen Abschreibung sowie die Vorgehensweise für die…

Personengruppe in Apirsbach

Alpirsbach: Ortstermin mit dem Ministerium und dem Regierungspräsidium Karlsruhe

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat die Grobanalyse und den Neuaufnahmeantrag für das geplantes Sanierungsgebiet „Marktplatz/Freudenstädter Straße“ für die Stadt Alpirsbach vorbereitet. Zu diesem Anlass fand am 07.12.2023 ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie der Stadt Alpirsbach statt. Dabei wurde die besondere Bedeutsamkeit…

Geplante Städtebauförderung in Bühlerzell: Ortstermin mit dem Ministerium

Geplante Städtebauförderung in Bühlerzell: Ortstermin mit dem Ministerium

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Planung zur Stadterneuerung in Bühlerzell, Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall. Anlässlich eines geplanten Sanierungsgebiets in der Ortsmitte von Bühlerzell fand am 31.10.2023 ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, des Regierungspräsidiums Stuttgart sowie der Gemeinde Bühlerzell statt. Dabei konnten unterschiedliche Maßnahmen…

Stadterneuerung in Winnenden: Besuch des Ministeriums

Stadterneuerung in Winnenden: Besuch des Ministeriums

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat die Grobanalyse und den Neuaufnahmeantrag für ein geplantes Sanierungsgebiet in der Innenstadt von Winnenden vorbereitet. Zu diesem Anlass fand am 09.11.2023 ein Ortstermin mit Vertretern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen, des Regierungspräsidiums Stuttgart sowie der Stadt Winnenden statt. Neben der Würdigung bereits umgesetzter und laufender Projekte,…

Stadterneuerung in Laichingen: Vorbereitende Untersuchungen des Sanierungsgebietes

Stadterneuerung in Laichingen: Vorbereitende Untersuchungen des Sanierungsgebietes

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Laichingen, Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis, rund um das Sanierungsgebiet Innenstadt/Maierhöfe. Nun hat der Gemeinderat dem Bericht zu den von der WHS durchgeführten vorbereitenden Untersuchungen für das Sanierungsgebiet zugestimmt und die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes ist erfolgt. Bereits im Juni 2022 erfolgte die Aufnahme des Sanierungsgebietes…

Stadterneuerung in Empfingen: Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes

Stadterneuerung in Empfingen: Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes

Der Gemeinderat der Gemeinde Empfingen im Landkreis Freudenstadt hat einstimmig dem Bericht über das Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen zugestimmt und im gleichen Zuge den Satzungsbeschluss zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortsteil Wiesenstetten“ gefasst. Zuvor wurden die Ergebnisse der von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) erfolgreich durchgeführten vorbereitenden Untersuchungen vorgestellt. Innerhalb von kürzester Zeit…

WHS feiert mit der Stadt Wiesloch den Spatenstich im Gebiet „Äußere Helde“

WHS feiert mit der Stadt Wiesloch den Spatenstich im Gebiet „Äußere Helde“

Spatenstich für das Gebiet „Äußere Helde – 2. Bauabschnitt“ Am 28.09.2023 fand der erste Spatenstich zur Erschließung des 2. Bauabschnitts im Gebiet „Äußere Helde“ statt. Neben der Verwaltungsspitze waren Vertreter der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH aus Ludwigsburg als Entwicklungsträger der Maßnahme, des für die Planung der Tiefbauarbeiten zuständigen Ingenieurbüros Willaredt aus Sinsheim, der ausführenden…

WHS betreut Stadterneuerung in Empfingen – Bürgerinformationsveranstaltung zum zukünftigen Sanierungsgebiet

WHS betreut Stadterneuerung in Empfingen – Bürgerinformationsveranstaltung zum zukünftigen Sanierungsgebiet

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadterneuerung in Empfingen, Gemeinde im Landkreis Freudenstadt, rund um das zukünftige Sanierungsgebiet „Ortsteil Wiesenstetten“. Im Zuge dessen wurde am 21. September eine Bürgerinformationsveranstaltung für das zukünftige Sanierungsgebiet organisiert. Etwa 60 Personen sind der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich über die Ziele für das Gebiet,…