Bürgerinfoveranstaltung in Weinstadt

Bürgerinfoveranstaltung in Weinstadt

Das Sanierungsgebiet „Beutelsbach Ortskern IV“ in Weinstadt, Stadt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, steht in den Startlöchern. Zum Auftakt fand dazu am 17. Mai 2024 eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger statt. Das Sanierungsgebiet bietet viele Chancen in der Stadtentwicklung, aber auch private Eigentümerinnen und Eigentümer können nach der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets von den Fördermitteln…

Bad Waldsee und Empfingen: 160.000 Euro für nichtinvestive Städtebauförderung

Bad Waldsee und Empfingen: 160.000 Euro für nichtinvestive Städtebauförderung

Für das Sanierungsgebiet „Ortsteil Wiesenstetten“ der Gemeinde Empfingen wurden 60.000 Euro aus dem Programm Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS) bewilligt, für das Sanierungsgebiet „Altstadt III“ der Kreisstadt Bad Waldsee stehen 100.000 Euro zur Verfügung. Das gab Nicole Razavi MdL, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart bekannt. Beide Sanierungsgebiete werden von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH…

Tag der Städtebauförderung in Dürnau

Tag der Städtebauförderung in Dürnau

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) betreut das Sanierungsgebiet „Ortsmitte III“ in Dürnau, Gemeinde im Landkreis Göppingen.. Seit Beginn der Sanierungsmaßnahme 2017 konnten die Mittel aus der Städtebauförderung bereits für die Erneuerung der Straßen im Gebiet und private sowie kommunale Modernisierungen eingesetzt werden. Auch wurden bereits sechs Gebäudeabbrüche privater Eigentümerinnen und Eigentümer mit einem Zuschuss…

Ostplatz in Heidenheim feierlich eingeweiht

Ostplatz in Heidenheim feierlich eingeweiht

Bereits seit 2015 betreut die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) als Sanierungsträger das Sanierungsgebiet „Oststadt“ in Heidenheim an der Brenz. Teil der Stadterneuerung ist die Umgestaltung des Ostplatzes, deren Abschluss nun mit einem Fest gefeiert werden konnte. Im August 2022 erfolgte die Bewilligung des Projektes „Ostplatz“. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration…

Erste Quartiersversammlung in der Nordstadt von Pforzheim

Erste Quartiersversammlung in der Nordstadt von Pforzheim

Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der ersten Quartiersversammlung in Pforzheims Nordstadt war groß. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen sind der Einladung gefolgt und haben gespannt den Vorträgen über ihren Stadtteil gelauscht. Das Sanierungsgebiet „Nordstadt II“ wird von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) als Sanierungsträger betreut. Auf 51,8 Hektar und mit knapp 10.000…

Tag der Städtebauförderung in Gäufelden

Tag der Städtebauförderung in Gäufelden

Die Städtebauförderung ermöglicht bauliche Veränderungen, die das Bild der Gemeinde entscheidend prägen.Seit dem Jahr 2015 erhält die Gemeinde Gäufelden Städtebauförderungsmittel für die Sanierungsmaßnahme „Rotengarten / Toräcker“ aus dem Landessanierungsprogramm. Die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt stellt einen Meilenstein der städtebaulichen Entwicklung im Ortsteil Öschelbronn dar. Am Tag der Städtebauförderung hat die Gemeinde deshalb ein Eröffnungsfest am neuen…

Tag der Städtebauförderung in Sindelfingen

Tag der Städtebauförderung in Sindelfingen

Rund um den Tag der Städtebauförderung hat die Stadt Sindelfingen mit verschiedenen Ständen und Aktionen den Marktplatz belebt. Denn dieser soll ein neues Gesicht bekommen. Mehrere Sitzmöglichkeiten, ein attraktives Beleuchtungskonzept und ein Wasserspiel für Groß und Klein stehen bis Ende 2025 auf dem Plan. Die zugehörige Tiefgarage darf sich bereits ab Mitte Juni über eine…

Tag der Städtebauförderung in Altdorf

Tag der Städtebauförderung in Altdorf

Seit dem Jahr 2015 erhält die Gemeinde Altdorf Städtebauförderungsmittel für die Sanierungsmaßnahme „Ortsmitte III“ aus dem Landessanierungsprogramm. Die Sanierung des Rathauses stellt hierbei einen Meilenstein der städtebaulichen Entwicklung dar. Zum Tag der Städtebauförderung hat Herr Bürgermeister Erwin Heller die Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßt und einen Überblick über das Sanierungsgebiet, dessen Abgrenzung und die wesentlichen Ziele…

Tag der Städtebauförderung 2024: Zahlreiche WHS-Kommunen haben mitgemacht

Tag der Städtebauförderung 2024: Zahlreiche WHS-Kommunen haben mitgemacht

Am Tag der Städtebauförderung machen Städte und Gemeinden aus dem ganzen Bundesgebiet Jahr für Jahr mit verschiedenen Programmpunkten die Städtebauförderung für jedermann erlebbar. Auch die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat wieder zahlreiche Kommunen aus Baden-Württemberg und Sachsen rund um den Aktionstag am 5. Mai 2024 begleitet. Abwechslungsreiche Programmpunkte und beispielhafte Maßnahmen aus der…

Gebäude Mediathek in Renningen

Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in Renningen erfolgreich abgeschlossen

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut das Sanierungsgebiet „Südliche Bahnhofstraße“ in Renningen, Baden-Württemberg. Die mit 3,2 Millionen Euro geförderte städtebauliche Erneuerungsmaßnahme wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Durch die Förderung konnte insbesondere die Wohn- und Lebensqualität im Gebiet stark verbessert werden. Der Fokus der 2010 aufgenommenen städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme lag auf der Neugestaltung des Straßenraums der…