Jettingen: Zusage für Förderung der Modernisierung des „Kindergartens Heubergring“

Jettingen: Zusage für Förderung der Modernisierung des „Kindergartens Heubergring“

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut das Sanierungsgebiet „Ortsdurchfahrt Oberjettingen“ in Jettingen, Gemeinde im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg. Aktuell wurden nun Fördermittel für den „Kindergarten Heubergring“ bewilligt. Die Gemeinde Jettingen erhielt zum Jahreswechsel eine erfreuliche Nachricht: Die Modernisierung des „Kindergartens Heubergring“ wird im Rahmen des Investitionspakts Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier 2024 (IBW)…

Planungswettbewerb für Katastrophenschutzzentrum Ludwigsburg abgeschlossen

Planungswettbewerb für Katastrophenschutzzentrum Ludwigsburg abgeschlossen

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde mit der Durchführung des Planungswettbewerbs des Katastrophenschutzzentrums in Asperg im Landkreis Ludwigsburg betraut. Ziel des Planungswettbewerbs war, einen Entwurf als Grundlage einer zukunftsfähigen Infrastruktur zum Schutz der Bevölkerung zu erhalten. Die Vorbereitung des Verfahrens über die Erstellung der Auslobung bis hin zur Vorprüfung der Abgabeleistungen erfolgte über…

Bürgerinformationsveranstaltung in Waiblingen-Bittenfeld

Bürgerinformationsveranstaltung in Waiblingen-Bittenfeld

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH ist mit den vorläufigen Untersuchungen für das zukünftige Sanierungsgebiet „Ortskern Bittenfeld“ in Waiblingen betraut. Um die Bürgerinnen und Bürger über die gewonnenen Erkenntnisse zu informieren und ihre Anregungen und Wünsche im weiteren Planungsverlauf zu berücksichtigen, fand am 15.01.2025 eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Das Angebot der Bürgerinformationsveranstaltung hat bei den Betroffenen des…

Eine Hymne an den Städtebau – Kreativität trifft KI

Eine Hymne an den Städtebau – Kreativität trifft KI

Unter Einsatz modernster KI-Technologien (Suno AI) haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Städtebau der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH eine musikalische Hommage an die vielfältigen Aufgaben und Leistungen ihrer Abteilung entwickelt. Das Ergebnis zeigt, wie künstliche Intelligenz nicht nur in der Stadtentwicklung angewendet werden kann und Tradition und Innovation miteinander verbunden werden können. Der…

WHS organisiert Bürgerinformationsabend in Alpirsbach

WHS organisiert Bürgerinformationsabend in Alpirsbach

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde mit der Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für das zukünftige Sanierungsgebiet „Marktplatz / Freudenstädter Straße“ in Alpirsbach beauftragt. Das Gebiet wurde im April 2024 in das Landessanierungsprogramm (LSP) mit einem Förderrahmen in Höhe von 1.333.333,00 € aufgenommen. Am 09. Januar fand hierzu nun ein Bürgerinformationsabend statt. Ein wichtiger…

Lehrveranstaltung der Uni Heidelberg zur Städtebauförderung

Lehrveranstaltung der Uni Heidelberg zur Städtebauförderung

Im Wintersemester 2024/25 ist Dr. Philipp Schulz, stellvertretender Teamleiter und Projektleiter in der Abteilung Städtebau der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS), als Lehrbeauftragter im Studiengang Geographie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg tätig. Im Rahmen seines Seminars zur Städtebauförderung in Baden-Württemberg fand am 11. und 12. Januar eine praxisbezogene Blockveranstaltung in der WHS-Zentrale in Ludwigsburg statt….

Erschließungsmaßnahme „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm abgeschlossen

Erschließungsmaßnahme „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm abgeschlossen

Im März 2023 begann die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) die Erschließung des Baugebiets „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm mit einem feierlichen Spatenstich. Nun, rund 1,5 Jahre später, wurden die Erschließungsarbeiten erfolgreich beendet. Der Banddurchschnitt am 2. Dezember gab den Startschuss für die Bebauung. Das Baugebiet „Nördlich Calwer Straße“ befindet sich am nördlichen Rand…

Wohnblocksiedlung in Leonberg

Fünf Bewilligungen im Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ in diesem Jahr neunzehn Projekte sowie einen neuen Flächenmanager mit insgesamt rund 941.000 Euro. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) freut sich sehr, dass ein Viertel der Bewilligungen Kommunen betrifft, für die sie bereits die Anträge zur Aufnahme…

Jugendbeteiligung in Giengen an der Brenz

Jugendbeteiligung in Giengen an der Brenz

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) ist aktuell mit der Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans von Giengen an der Brenz, Stadt im Osten Baden-Württembergs, beauftragt. Hiermit  hat es sich die Stadt zur Aufgabe gemacht, einen langfristigen und thematisch integrierten Leitfaden für die zukünftige Stadtentwicklung zu erarbeiten. Dabei spielt die Einbindung aller Bürgerinnen und Bürger eine entscheidende…

Startschuss für das neue Sanierungsgebiet in Renningen

Startschuss für das neue Sanierungsgebiet in Renningen

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut das Sanierungsgebiet „Bahnhof/nördliche Bahnhofstraße“ in Renningen, Stadt in Baden-Württemberg. Mit einer Bürgerinfoveranstaltung wurde im Herbst nun der Startschuss hierfür gegeben. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt, um sich über das Sanierungsgebiet, die Fördermöglichkeiten und die Gebäudemodernisierungs- und Energieberatung zu informieren. An Stellwänden wurde von…