StadtAnger

StadtAnger

Sie sind auf der Suche nach Großstadt-Feeling mit kurzen Wegen ins Grün? Dann sind Sie im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf genau richtig! Hier bauen wir für Sie 39 Zwei- bis Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen.

Zwischen zahlreichen Grünanlagen, Parks und in unmittelbarer Nähe zur Leipziger Innenstadt entsteht das Neubauprojekt StadtAnger. Dazu gehören zwei aneinanderschließende, sechsgeschossige Mehrfamilienhäuser mit viel Raum für Ihre Wohnträume. Dank gemütlicher Gartenterrassen, Balkonen und Dachterrassen begeistert ihr neues Zuhause sowohl als Wohn- als auch als Lebensmittelpunkt.

Weitere Wohlfühlfaktoren bieten moderne Aufzugsanlagen, mit denen Sie jedes Stockwerk, sowie die helle Tiefgarage mit Einzelstellplätzen, barrierefrei erreichen können. Das garantiert einen unbeschwerten Alltag in jedem Alter.

neckar flair

neckar flair

In unmittelbarer Nähe zum Neckar entstehen im Cannstatter Stadtteil Kurpark 21 stilvolle Eigentumswohnungen.
Mit Größen von etwa 57 bis 117 m² und zwei bis fünf Zimmern bieten wir vielfältige Etagen- und Maisonettewohnungen an, die eine sehr hohe Wohnqualität versprechen.

Die durchdachten Wohnungen liegen in einem eleganten Gebäude, das künftig an die Umgebungsbebauung
anschließt und zugleich einen attraktiven neuen Akzent im Straßenbild setzen wird. Auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes entsteht ein geschützter Privatbereich für nachbarschaftliche Treffen sowie Spiel und Spaß für die Kleinen. Die gemeinschaftlichen Pflanzbeete laden zum Urban Gardening ein.

Ganz gleich, ob Sie nach einem Single-Domizil oder einer Familienwohnung suchen – wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem Neckar Flair Ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Bezugsfertig ab ca. 4. Quartal 2022

Grüne Gärten

Grüne Gärten

Die WHS plant hier ab 2022 ein Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen sowie vier Reihenhauszeilen mit insgesamt 19 Reihenhauseinheiten.

Auf dem ehemaligen Vereinsgelände des TSV Scharnhausen am nördlichen Rand des Stadtteils arbeitet die WHS zukünftig daran, dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum in Ostfildern zu schaffen. Vier der acht Wohnungen des neuen Mehrfamilienhauses sind für Bürger mit Wohnberechtigungsschein vorgesehen.
Für Familien mit viel Platzanspruch sind Reihenhäuser geplant. Auch der Nachhaltigkeit wird bei den Neubauten Sorge getragen – etwa durch eine extensive Begrünung der Dachflächen oder der Nutzung von Fernwärme.
Die neuen Häuser genügen dabei dem KfW-Effizienzhaus 55-Standard.
Ende 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Oberursel

Oberursel

Auf dem erworbenen Areal Erich-Ollenhauer-Straße in Oberursel wird bis Ende 2023 ein neues Wohnquartier entstehen. Insgesamt wird die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH hier 94 Eigentumswohnungen, 4 Stadthäuser sowie 136 ober- und unterirdische KFZ-Stellplätze umsetzen. Die acht Punkthäuser werden über einen weitläufigen Innenhof erschlossen.
Die großzügige Grünanlage und die autofreie Anlage bietet seinen künftigen Bewohnern somit Erholung direkt vor der Haustüre. Die 2- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen und Stadthäuser bieten mit ca. 40 bis ca. 220 Quadratmetern Singles, jungen Paaren, Senioren und Familien ein neues Zuhause. Mit zeitgemäßen Ausstattungsstandards, einem Kellerraum sowie Balkon oder Terrasse erhält jede Wohneinheit ihren Komfort. Ausreichend Stellplätze finden die künftigen Bewohner in der hauseigenen Tiefgarage. Dort befinden sich auch Sharing-Modelle in Form von E-Bikes und E-Autos, die das vorhandene Angebot abrunden. Vom Quartier erreichen Sie fußläufig in kürzester Zeit die Innenstadt von Oberursel mit allen Einrichtungen des alltäglichen Bedarfs und kulturellen Angeboten. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz. Von hier aus sind Sie in kürzester Zeit in Frankfurt am Main oder Bad Homburg.

SeeSeiten

SeeSeiten

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH hat ein rund 1.800 Quadratmeter großes Grundstück in der Friedrichstraße in Friedrichshafen erworben. Bis Ende 2024 sollen hier verteilt auf vier Gebäude 31 Eigentumswohnungen, drei Gewerbeeinheiten und eine Tiefgarage entstehen.
Der angedachte Mix der Wohnungsgrößen von rd. 50 m² bis rd. 175 m² sorgt für eine homogene Mischung in der Bewohnerstruktur. Die geplanten 2- und 3-Zimmer-Wohnungen sind sowohl für Singles, junge Paare, Senioren oder Familien geeignet. Eine 5-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit Seeblick rundet das Angebot ab. Die zeitgemäßen Ausstattungsstandards unterstreichen das Konzept und auch die Nachhaltigkeit wird mit einem KFW-55-Standard bedient. Mit Keller sowie Terrasse oder Balkon erhält jede Wohneinheit ihren Komfort. In der hauseigenen Tiefgarage werden ausreichend Stellplätze für die künftigen Bewohner des Areals zur Verfügung stehen. Ergänzt wird das Areal um drei gewerbliche Handels- und Dienstleistungsflächen im Erdgeschoss.
Die innerstädtische Lage angrenzend an die Fußgängerzone in Friedrichshafen ist besonders hervorzuheben. Die über die Grenzen des Bodensees hinaus bekannte Uferpromenade, der Yachthafen und der Stadtgarten sind binnen kürzester Zeit fußläufig zu erreichen. Alle Versorgungseinrichtungen des alltäglichen Bedarfs und die kulturellen Angebote sind in unmittelbarer Nachbarschaft angesiedelt.

Ringstraße

Ringstraße

* Bei der Angabe des „Preis bzw. Kaufpreis“ handelt es sich um einen kalkulierten Gesamtaufwand, also keinen Festpreis!

Realisieren Sie Ihren individuellen Traum von der eigenen Eigentumswohnung. Gemeinsam mit der Baugemeinschaft gestalten Sie Ihr zukünftiges Zuhause nach Ihren eigenen Vorstellungen. Dabei erschließt sich Ihnen die einmalige Gelegenheit, zusammen mit Ihren zukünftigen Nachbarn am Traum vom eigenen Zuhause zu arbeiten und gemeinsam zu wachsen.

Wohnquartier am Südcampus

Wohnquartier am Südcampus

Im Südwesten der Kurstadt Bad Homburg entsteht das neue Quartier Wohnen am Südcampus, das nicht nur durch die ideale Lage sondern auch durch die gelungene städtebauliche Konzeption eine sehr hohe Lebensqualität bieten wird. Profitieren Sie von dem direkten U-Bahnanschluss und den kurzen Weg zur Autobahn nach Frankfurt um Umland. Zudem erhält das Quartier eine neue Bushaltestelle von wo aus Sie eine direkte Verbindung zur Bad Homburger Innenstadt genießen.

Im letzten verfügbaren Bauabschnitt, der durch die WHS unter dem Projektnamen Taunus Terrassen vermarktet wird, sind nur noch noch wenige kurzfristig bezugsfertige Einheiten verfügbar.

karat 15

karat 15

Neues Wohnen im Norden Stuttgarts: Mit dem Ensemble karat 15 genießen Sie hohe Wohn- und Lebensqualität in urbaner und grüner Lage. Der Standort spricht für beste Verbindungen – so sind Zuffenhausen und Kornwestheim ebenso wie die Stuttgarter Innenstadt bequem erreichbar. Wichtige Verkehrsachsen wie die B 10, B 27 und A 81 sorgen für kurze Wege, dazu liegt die
U-Bahn in praktischer Gehweite und bietet eine schnelle Anbindung zum Stuttgarter Hauptbahnhof, zum Schloss und zur Fußgängerzone. Die Wohnadresse selbst lässt nichts vermissen, von Einkaufsmöglichkeiten, Gastro- und Dienstleistungsangeboten bis hin zum angenehmen Freizeitvergnügen geht hier alles Hand in Hand.

In Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Planungsbüro LOWEG Architekten realisieren wir an der Tony-Schumacher-Straße sowie in der Emma-von-Suckow-Straße ein anspruchsvolles und zeitgemäßes Neubauprojekt.
Die insgesamt 7 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 75m² bis 141m² und
8 Reihenhäuser mit ca. 140m²-157m² überzeugen nicht nur durch ihre gut angebundene Lage in einem ruhigen, sicheren und familienfreundlichen Wohnumfeld.
Auch die Architektursprache in moderner Geradlinigkeit, mit eleganter Farbgebung und ausgewählten Materialien macht die Gebäude zum attraktiven Blickfang.
Die Reihenhäuser bieten mit drei Wohnebenen, Keller, Terrasse und Garten sowie Dachterrasse viel Komfort und Wohngenuss. Das viergeschossige Mehrfamilienhaus beherbergt sieben moderne Wohnungen mit durchdacht geschnittenen 3- und 4-Zimmer-Wohnungen.
Beide Konzepte sind ganz auf Familien, und Paare mit Familienwunsch ausgerichtet. Aber auch ältere Paare, die ein Gästezimmer oder Home Office einrichten möchten, werden sich hier ganz zu Hause fühlen. Die zeitgemäßen Ausstattungsdetails unterstreichen das anspruchsvolle bauliche Konzept und runden den ästhetischen Gesamteindruck des modernen Ensembles harmonisch ab.

Zur Fuchsklinge

Zur Fuchsklinge

* Bei der Angabe des „Preis bzw. Kaufpreis“ handelt es sich um einen kalkulierten Gesamtaufwand, also keinen Festpreis!

Gemeinsam zum Erfolg. Im Rahmen dieses Gemeinschaftsprojektes begleiten und koordinieren wir mit unserem erfahrenen Projektsteuerungsteam den Bau von insgesamt 8 modernen Reihenhäusern im Neubaugebiet „Zur Fuchsklinge“ der Gemeinde, die nach ihrer Fertigstellung Ende 2022 attraktiven Wohnraum auf ca. 115 bzw. 157 m² Gesamtwohnfläche, Garten und bei dem größeren Haustyp eine sonnenverwöhnte Dachterrasse bereithalten. Dabei bieten individuelle Gestaltungs- und Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich der finalen Raumplanung und Ausstattung den zukünftigen Bewohnern zusätzlichen Spielraum, ihr neues Zuhause ganz den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen anzupassen.

Edelbergstraße

Edelbergstraße

Im Südwesten von Karlsruhe, im charmanten Stadtteil Grünwinkel, planen wir den Bau 12 komfortabler Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern, die sich auf ein in eine Grünanlage eingebettetes Gebäude verteilen. Die Lage in Grünwinkel zeichnet sich durch eine gute Verkehrsanbindung, Infrastruktur und Nahversorgung aus. Moderne Aufzugsanlagen und barrierefreie Zugänge sorgen für einen unbeschwerten Alltag. Diese Kombination ist es, welche die Wohnungen zu einem idealen Zuhause in jeder Lebenslage werden lässt.