Mietsonderverwaltung
Sind Sie Eigentümer und möchten sich um die Verwaltung und Mietbetreuung nicht kümmern? Dann sind Sie bei der WHS an der richtigen Adresse.
Kundenportal Link
Über unser Kundenportal haben unsere Kunden jederzeit und überall Einblick in die laufenden Prozesse – 24 Stunden, 365 Tage im Jahr.

Wohnungseigentumsverwaltung: Kundennah, kompetent und leistungsstark

Immobilien sind weit mehr als nur Gebäude – sie sind Lebensmittelpunkt, Arbeitsplatz, Altersvorsorge und Kapitalanlage in einem. Als bedeutende materielle Werte verdienen sie eine sorgfältige Pflege und eine nachhaltige Erhaltung.

Besonders Wohnimmobilien gelten als krisensichere Investitionen mit Perspektive, denn der Bedarf an Wohnraum bleibt dauerhaft bestehen – unabhängig davon, ob das Objekt selbst genutzt oder vermietet wird. Durch regelmäßige Instandhaltung sichern Eigentümerinnen und Eigentümer den Werterhalt ihrer Immobilie, gezielte Modernisierungen können diesen sogar deutlich steigern.
Egal ob zur Eigennutzung oder als Renditeobjekt: Ein langfristiger Werterhalt ist nur durch eine professionelle, individuelle Verwaltung möglich. Genau dafür sind wir da – mit einem umfassenden Leistungsangebot, das speziell auf die Anforderungen der Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) zugeschnitten ist.

Ihre Vorteile mit uns als WEG-Verwalter:

  • Persönliche Betreuung: Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für schnelle und individuelle Lösungen.
  • Übersichtliche Hausgeldabrechnungen: Verständlich und nachvollziehbar für alle Eigentümerinnen und Eigentümer.
  • Rechtssicherheit: Unsere Verwalter halten sich kontinuierlich über die Entwicklungen im sich stetig wandelnden WEG-Recht auf dem Laufenden, um eine ordnungsgemäße Verwaltung sicherzustellen.
  • Werterhalt der Immobilie: Vorausschauende Instandhaltungsplanung und zuverlässige Dienstleister, eigene Energieberaterinnen und Energieberater sowie Architekten.
  • Umgehende Beschlussumsetzung: Wir setzen Eigentümerbeschlüsse schnell und effizient um.
  • Kostenvorteile durch Handwerker-Netzwerk: Profitieren Sie von unserer Zusammenarbeit mit geprüften Fachfirmen.
  • Digitales Eigentümerportal: Unsere Kundinnen und Kunden können über die Plattform etg24 jederzeit auf Unterlagen zugreifen, Schäden und Anliegen melden und uns kontaktieren.

Unser Dienstleistungsspektrum ist breit aufgestellt – ein Überblick:

Allgemeine Verwaltung:

  • Vorbereitung und Durchführung jährlicher Eigentümerversammlungen und Umsetzung gefasster Beschlüsse
  • Hausgeldabrechnung
  • Durchführung von Hybrid-Eigentümerversammlungen (mit Online-Teilnahme)
  • Mitwirkung bei der Mängelabwicklung und Verfolgung von Ansprüchen aus Bauträgermaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Anwälten, Planern und anderen Fachleuten

Technische Verwaltung:

  • Regelmäßige Objektbegehungen
  • Veranlassung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen, Vergabe von Reparaturarbeiten
  • Organisation von TÜV-, Blitzschutz- bzw. Brandschutzprüfungen

Vertragsverwaltung:

  • Abschluss von Wartungs- und Dienstleistungsverträgen
  • Sonderkonditionen bei Dienstleistern, Versorgungs- und Versicherungsunternehmen
  • Prüfung von Rechnungen, sowie Abwicklung aller Geldeingänge und -ausgänge

Mit Herz und Verstand für Ihre WEG:

Kundennähe

Wir stehen im engen Austausch mit Eigentümerinnen und Eigentümern und finden gemeinsam praktikable Lösungen für ihre Anliegen.

Loyalität

Langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist die Basis für eine erfolgreiche WEG-Verwaltung.

Vielseitigkeit

Jede Gemeinschaft ist einzigartig. Mit Flexibilität und Sachverstand passen wir uns gezielt den individuellen Anforderungen an.

Leistungsbereitschaft

Wir brennen für die Anliegen unserer Eigentümerinnen und Eigentümer und setzen uns mit voller Energie für ihre WEG ein.

Zuverlässigkeit

Eigentümerinnen und Eigentümer können sich auf uns verlassen: Wir begleiten sie kompetent und verlässlich.

Verantwortungsbewusstsein

Wir übernehmen Verantwortung, als wäre es unser eigenes Zuhause. Jede Entscheidung treffen wir mit Weitblick und Sorgfalt. 

WEG-Verwaltungskosten – was Sie wissen sollten:

Wer eine WEG-Verwaltung beauftragt, wird früher oder später mit der Frage konfrontiert, welche finanziellen Aufwände damit verbunden sind. Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht, da die Kosten von verschiedenen Faktoren abhängen:

  • Art der Verwaltung: Wenn ein Dienstleister sowohl Miet- als auch WEG-Verwaltung übernimmt, steigen die Aufwendungen, da mehrere Verwaltungsaufgaben kombiniert werden.
  • Anzahl der Objekteinheiten: Die Anzahl der betreuten Objekte spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisgestaltung.
  • Zustand der Immobilie: Wenn umfangreiche Renovierungen oder Sanierungen notwendig sind, erhöht sich der Verwaltungsaufwand, was zusätzliche Anforderungen mit sich bringt.

Die verschiedenen Verwaltungsmodule lassen sich bei uns flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Dies ist besonders hilfreich bei Veränderungen wie einem Eigentümerwechsel oder neuen Anforderungen an die Betreuung.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Verwaltungskosten genau auf persönliche Wünsche und Anforderungen abgestimmt sind. Gemeinsam erstellen wir eine maßgeschneiderte Kalkulation, die unseren Kundinnen und Kunden klare Einsicht und Planungssicherheit gibt.

WEG-Angebot anfragen

Sie suchen eine zuverlässige WEG-Verwaltung? Stellen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage – wir melden uns zeitnah.

Mietsonderverwaltung

Sind Sie Eigentümer und möchten sich um die Verwaltung und Mietbetreuung nicht kümmern? Dann sind Sie bei der WHS an der richtigen Adresse.

Kundenportal Link

Über unser Kundenportal haben Sie jederzeit und überall Einblick in die laufenden Prozesse – 24 Stunden, 365 Tage im Jahr.