
Infoveranstaltung zum Sanierungsgebiet „Altstadt“ in Langenau
Die Stadt Langenau, das Planungsbüro Roland Groß und die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) haben am 28. April 2025 im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zu einer Informationsveranstaltung rund um das Sanierungsgebiet „Altstadt“ eingeladen – mit großem Erfolg: Rund 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen, um sich über die laufenden Maßnahmen und insbesondere über die Fördermöglichkeiten für private Sanierungsvorhaben zu informieren
Seit dem Start des Sanierungsgebiets „Altstadt“ im Jahr 2020 fließen Städtebaufördermittel sowohl in kommunale als auch in private Projekte. Die Nachfrage nach Zuschüssen war in den vergangenen Jahren erfreulich hoch, zuletzt jedoch stagnierend. Um das Interesse neu zu beleben, richtete sich die Stadt mit der Einladung gezielt an Eigentümerinnen und Eigentümer innerhalb des Sanierungsgebiets.
Im Mittelpunkt des Abends standen die Fördermöglichkeiten für private Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen. Denn städtebauliche Entwicklung funktioniert nicht allein durch kommunales Handeln: Nur mit der aktiven Beteiligung der Eigentümerinnen und Eigentümer kann eine nachhaltige Aufwertung des Sanierungsgebiets gelingen. Neben einer verbesserten Wohnqualität und reduzierten Energiekosten profitieren Sanierende in Langenau auch finanziell durch Zuschüsse und attraktive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch die Vorstellung kommunaler Projekte, bevor sich beim anschließenden Get-together zahlreiche persönliche Gespräche und konkrete Beratungstermine mit der WHS und dem Planungsbüro Roland Groß ergaben. Ein gelungener Abend, der zeigt: Die Sanierung der Altstadt ist ein Gemeinschaftsprojekt – und Langenau macht sich gemeinsam auf den Weg.
Ludwigsburg, 2. Mai 2025
Artikel- und Fotonachweis
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH