
Besuch von Ministerium und Regierungspräsidium in Scheer
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) begleitet Scheer, Stadt an der Donau im Landkreis Sigmaringen, bei der Durchführung des Sanierungsgebiets „Stadtkern III“. Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg und des Regierungspräsidiums Tübingen besuchten Anfang Juli 2025 das Sanierungsgebiet.
In den Räumlichkeiten des Rathauses wurden aktuelle Themen sowie der Projektstand der kommunalen und privaten Maßnahmen im Sanierungsgebiet erörtert und das weitere Vorgehen besprochen. Anschließend fand ein Rundgang zur Besichtigung von umgesetzten und laufenden Maßnahmen statt. An sechs Stationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ministeriums und des Regierungspräsidiums einen Überblick über den aktuellen Stand der Sanierungsmaßnahmen gewinnen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der WHS gaben einen Überblick und stellten den Einsatz von Fördermitteln vor Ort dar.
Besonders interessant war der Blick auf die noch abzuschließenden Maßnahmen an der Stadthalle und am Fruchtkasten. Am denkmalgeschützten Fruchtkasten aus dem 18. Jahrhundert muss nach dem Abbruch eines Anbaus die Fassade gesichert und denkmalgerecht instandgesetzt werden. Den geschichtlichen Hintergrund und die Herausforderungen bei der Restaurierung des Gebäudes wurden durch Herrn Stauß, einem renommierten und mit den Arbeiten beauftragten Steinmetz, erläutert.
Ludwigsburg, 07. Juli 2025
Fotonachweis
Wüstenrot Haus- und Städtebau