
Besuch von Ministerium und Regierungspräsidium in Rastatt
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) begleitet die Stadt Rastatt in Baden-Württemberg bei der Umsetzung des gebietsbezogenen integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts „Südlicher Stadteingang“. Anfang August 2025 besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sowie des Regierungspräsidiums Karlsruhe das Entwicklungsgebiet.
In den Räumlichkeiten des Rossi-Hauses fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um sich über die Planungen zum Konversionsgelände am südlichen Stadteingang von Rastatt zu informieren. Die WHS präsentierte dabei gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung ausführlich die geplanten Maßnahmen und Konzeptideen. Ziel der städtebaulichen Erneuerung ist die Schaffung eines attraktiven neuen Wohnquartieres in direkter Nähe zum neuen Standort des Klinikums Mittelbaden. Im Anschluss an die Präsentation hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam mögliche nächste Schritte zu erörtern.
Zum Abschluss des Treffens begab sich die Gruppe auf einen gemeinsamen Rundgang durch das geplante städtebauliche Erneuerungsgebiet „Südlicher Stadteingang“. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation machen und konkrete Anregungen oder Anliegen direkt einbringen. Die Ergebnisse des Treffens münden in einem Neuaufnahmeantrag für ein Programm der städtebaulichen Erneuerung.
Ludwigsburg, 03. September 2025
Fotonachweis
Wüstenrot Haus- und Städtebau