Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit Berichten und Meldungen aus der Welt der Immobilien – von Umfragen und Studien bis zu Rechtsbeschlüssen und Urteilen.
Am 5. Mai 2018 findet der Tag der Städtebauförderung statt. Zahlreiche Kommunen stellen die von ihnen umgesetzten Sanierungsmaßnahmen vor und laden zu verschiedensten Aktionen, wie Baustellenbesichtigungen, Stadtteilspaziergängen und Bürgerfesten ein. Das Ziel: ...
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau hat zwischen der Schrempf- und Löffelstraße in Stuttgart-Degerloch ein rund 2.000 Quadratmeter großes Grundstück mit einem im Bau befindlichen Bürogebäude, einem Punkthaus mit drei Wohnungen sowie einem Mehrfamilienhaus mit ...
Ob zentrale Altbauwohnung, ein Haus im Grünen oder ein altersgerechtes Apartment – jeder hat seine ganz individuellen Vorstellungen von der Traumimmobilie. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) aus Ludwigsburg hat eine Checkliste erarbeitet, die Wünsche und ...
Wenn ein Quartier oder eine Stadt in eine Zukunft mit attraktivem Wohnraum und Geschäftsgebäuden, hohen Standards für Energie und Naturschutz und einem wichtigen gesellschaftlichen Beitrag geführt werden soll, ist es sinnvoll, dies einem erfahrenen und kompetenten Partner zu ...
Langenburgs „Südliche Vorstadt II“ ist ein Sanierungsgebiet. Die Vorbereitungen für die Verschönerungen sind getroffen. Die Schönheit Langenburgs haben in den vergangenen Jahren Prinz Charles, Madeleine Albright und Kofi Annan bewundert. In die Gartenstraße ...
Äcker und Wiesen in Bauland wandeln: dafür beauftragen die Kommunen heute bereits im Regelfall Erschließungsträger, ein sogenannter städtebaulicher Vertrag regelt die Bedingungen. Wie die Verwaltung ausführte, hatte sie im Vorfeld von drei profilierten ...
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) konnte im vergangenen Jahr ihre Expansionspolitik fortsetzen. Das Investitionsvolumen für Projekte in Bauvorbereitung und Fertigstellung erhöhte sich um fast 69 Prozent auf rund 390 Millionen Euro.Insgesamt hat die WHS derzeit ...
Die Verwaltung von gemeinschaftlichem Wohneigentum ist eine komplexe Angelegenheit, die eine Kombination aus kaufmännischen, juristischen und technischen Kenntnissen erfordert. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) kümmert sich seit über 65 Jahren darum, das ...
Seit Anfang der 90er Jahre gab es im größten Eberdinger Ortsteil Hochdorf konkrete Überlegungen, im Südwesten ein neues Wohngebiet gemeinsam mit der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS), Ludwigsburg, zu entwickeln. Mehrere Anläufe hierzu scheiterten, entweder ...
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) hat im Rahmen eines Asset-Deals ein Grundstück in Bad Homburg v. d. H. von der Rock Capital Group erworben. Für das rund 44.000 qm große Grundstück in attraktiver Lage am Fuße des Taunus besteht bereits ein Bebauungsplan ...
Das Areal „Nördliche Hauptstraße" in Oppenweiler soll schöner werden. Aber welche Grundstücke gehören zum Sanierungsgebiet und welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Besitzer, die bei der Modernisierung und Instandsetzung mitmachen? In ...
In der Gemeinde Tamm ist Wohnraum – wie überall im Großraum Stuttgart – knapp. Linderung schaffen wird ein neues Wohngebiet im Ortsteil Hohenstange, denn hier wird angrenzend an die Bestandsbebauung ein neues Wohngebiet entstehen. Dazu musste zunächst ein ...
Für die Neuplanung der in die Jahre gekommenen sowie zu klein gewordenen städtischen Sporthalle im baden-württembergischen Vaihingen an der Enz hat die Stadtverwaltung im Sommer dieses Jahres die Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs bekanntgegeben. Aufgrund der ...
Gründung DIE STADTENTWICKLER.BUNDESVERBAND: Mit einer starken Stimme sprechenBerlin, 8.12.2017DIE STADTENTWICKLER.BUNDESVERBAND haben sich am 8.12.2017 in der Bauakademie in Berlin gegründet, und die Stimme der Stadtentwicklung im Bund gestärkt!Die Mitglieder der ...
Schon gehört, dass die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) dieser Tage in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg und der Hochschule für Technik (HFT) Stuttgart die zweite Kundendialogveranstaltung 2017 durchgeführt hat? Im Fokus der Veranstaltung stand das hoch ...
Spatenstich für den Neubau des Rathauses, der Stadthalle und einer Mediathek (Kubus) mit Tiefgarage und zentralem Marktplatz für die Stadt Remseck am Neckar im Sanierungsgebiet „Neue Mitte“. Das Vorhaben mit Baukosten von ca. 35 Mio. € wird im ...
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wurde dieser Tage mit dem Award des Branchenverbands IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart ausgezeichnet. In der Kategorie „Wohnquartiere“ konnte sich das Ludwigsburger Unternehmen über die begehrte Auszeichnung freuen. Bereits ...
Den Beilsteinern liegt ihre Stadt am Herzen – das ist am Mittwoch bei einer Bürgerversammlung deutlich geworden. War auf der Einladung noch vom „kleinen Saal“ der Stadthalle die Rede, mussten die Hausmeister schon gleich zu Anfang den größeren Saal öffnen und ...
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen herrschte bei der Einweihung am 19.10.2017 reger Betrieb auf der nagelneuen Freizeitanlage der oberschwäbischen Stadt, die seit über 40 Jahren von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) in über einem ...
Um die Mieten bezahlbar zu machen und die Preisspirale am deutschen Mietmarkt zu stoppen, empfehlen Experten und Politik oftmals mehr Wohnungsbau. Doch einer aktuellen Empira-Studie zufolge ist dies genau der falsche Weg. Der viel proklamierte Wohnungsneubau lasse die Durchschnittsmieten eher ...
Mit Inkrafttreten des neuen Baurechts im Januar 2018 haben Bauherren das Recht auf eine Baubeschreibung, teilt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mit. In dieser Beschreibung finden Bauherren unter anderem Konstruktionspläne sowie Informationen zu Materialien, Heizsystemen und der ...
Seit rund 10 Jahren verlangt der Gesetzesgeber, dass Eigentümer beim Verkauf oder der Vermietung ihrer Immobilie einen Energieausweis vorlegen. Da viele dieser Ausweise 2018 und 2019 ihre Gültigkeit verlieren, sollten Eigentümer von älteren Gebäuden ihre Ausweise überprüfen. Denn kann der ...
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass ein rein gewerblich genutztes Gebäude nicht als privater Wohnraum genutzt werden darf. Wünscht ein Teileigentümer eine solche Nutzungsveränderung, muss er diese zuerst durchsetzen (AZ V ZR 307/16). Im vorliegenden Fall hatten ...
Der erste Eindruck zählt. Dies gilt zunächst einmal auch für eine Immobilie. Doch ob es sich bei einer Eigentumswohnung tatsächlich um die neue Traumimmobilie handelt, muss mit vielen Fragen und Details geklärt werden. Um Interessenten bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, haben die ...
Der Wohnungsneubau in deutschen Städten wird in Zukunft noch teurer. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuell mitgeteilt. Im Februar stiegen die Baupreise im Vorjahresvergleich demnach um vier Prozent. Dies bedeutet den stärksten Preisanstieg seit zehn Jahren. 2007 hatten sich die ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden. Details erfahren Sie hier.