Großbottwar

Sanierungsgebiet „Stadtmitte IV“ Großbottwar: Eröffnung der Energiegesellschaft Energie Bottwartal GmbH

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) betreut die Stadt Großbottwar bei der Stadterneuerung und begleitet das Sanierungsgebiet „Stadtmitte IV“. Im Rahmen des Sanierungsgebietes hat die Energie Bottwartal GmbH ihre neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 28 bezogen, welche mit den Mitteln der Städtebauförderung modernisiert wurden.

Die Stadt Großbottwar hat einen weiteren wichtigen Schritt zur nachhaltigen Stadtentwicklung gemacht. Das ehemalige Bäckereigebäude in der Hauptstraße 28 wurde behutsam und umfassend mit den Mitteln der Städtebauförderung im Rahmen des Sanierungsgebietes „Stadtmitte IV“ saniert. Mit dem Einzug der Energie Bottwartal GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Großbottwar und den Stadtwerken Calw, bekommt die Stadt eine kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen zu Strom, Gas, Photovoltaik und Elektromobilität direkt im Herzen der Stadt. Der Umbau des Gebäudes wurde mit Städtebaufördermitteln ermöglicht und setzt mit dem neuen Standort einen starken Akzent für Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und bürgernahe Energiewende.

Seit Kurzem ist die Geschäftsstelle in Betrieb und bietet Privatkundinnen und Privatkunden, Unternehmen sowie Kommunen umfassende Beratung rund um die Versorgung mit 100 Prozent erneuerbarer Energie und modernen Energielösungen. Die Energie Bottwartal versteht sich als regionale Partnerin, die auf nachhaltige und sichere Energieversorgung, faire Preise und eine aktive Rolle in der Energiewende setzt.

Mit diesem Projekt zeigt die Stadt Großbottwar, wie Städtebauförderung und die Förderung innovativer, nachhaltiger Unternehmen wirkungsvoll zusammengehen. Die neue Energiegesellschaft leistet einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und zur Stärkung der Innenstadt – ein Gewinn für das gesamte Bottwartal.

Großbottwar - Energie Bottwartal

Ludwigsburg, 15. Oktober 2025

Fotonachweis

Wüstenrot Haus- und Städtebau