
Feierliche Eröffnung des Bahnhofsvorplatzes in Wildberg
Seit 2021 begleitet die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) das Sanierungsgebiet Unterstadt in Wildberg, Stadt im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung lud die Stadt Wildberg Anfang Juli zur offiziellen Einweihung des neugestalteten Bahnhofsvorplatzes und der sanierten Gartenstraße ein.
Die Feierlichkeiten markierten den Abschluss zweier bedeutender Sanierungsmaßnahmen in der Wildberger Unterstadt, die seit 2021 im Rahmen des Sanierungsgebiets durchgeführt wurden. Die Finanzhilfen des Landes und des Bundes sowie die eingesetzten Eigenmittel der Kommune ermöglichten es, die Sanierungsziele zu erreichen. Die geförderten Maßnahmen dienen der Schaffung einer multimodalen Mobilitätsdrehscheibe, der Herstellung eines attraktiven Stadtzentrums, der Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie der Anpassung an den Klimawandel.
Nach den einleitenden Worten von Bürgermeister Ulrich Bünger erläuterten die am Projekt beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen die umgesetzten Maßnahmen. Seitens der WHS berichtete Dr. Philipp Schulz zu den eingesetzten Fördermitteln. Neben den vor Ort sichtbaren Erfolgen wurde auch auf die Anstoßwirkung der Städtebauförderung hingewiesen, die regional wirtschaftliche Impulse setzt. Die Einweihungsfeier endete mit der Einladung, die neu gestaltete Fläche rege zu nutzen und so aktiv zur Belebung des Stadtzentrums beizutragen.
Ludwigsburg, 07. Juli 2025
Fotonachweis
Jacqueline Geisel | SG-PR
Bildunterschrift:
(v.l.n.r.) Till Brieger (Abteilungsleitung Bauverwaltung, Stadt Wildberg), Arthur Sadlers (Fachbereichsleitung Planen und Bauen, Stadt Wildberg), Ulrich Bünger (Bürgermeister, Stadt Wildberg), Oliver Matzek (Fachbereichsleiter Städtebau, WHS) und Dr. Philipp Schulz (Teamleiter Städtebau, WHS) bei den Festlichkeiten in Wildberg.