Megatrend Gesundheit

Wir schaffen gesunde Lebenswelten:

Gesundheit ist der Schlüssel zu nachhaltiger Lebensqualität. Dazu trägt eine gesunde Umwelt ebenso bei wie die persönliche physische und mentale Gesundheit, die Gesundheit der Community und der Wirtschaft. In unserer immer älter werdenden Gesellschaft ist nicht zuletzt die präventive Erhaltung der Gesundheit der Schlüssel zum Erfolg, um auch in Zukunft ein tragfähiges Gesellschafts- und Wirtschaftssystem zu erhalten. Mit dem Investment in den Auf- und Ausbau sowie den Betrieb von Gesundheitsimmobilien schaffen wir die Basis, um die Schlüsselressource Gesundheit zum Wohle der Gesellschaft präventiv zu stützen und nachhaltig gewinnbringend zu nutzen. Der Megatrend Gesundheit durchzieht unseren Alltag wie eine Lebensader und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten, aber vor allem den letzten Jahren als Lebensstil etabliert. Diesem Megatrend und neuen „Life-long-Style“ tragen wir mit den Gesundheitsimmobilien Rechnung.

Gesundheit bewegt… unsere gesamte Gesellschaft*

Der Megatrend Gesundheit manifestiert sich in unserer Gesellschaft bereits seit Jahrzehnten. Mit der immer größer werdenden Informationsdichte ist auch die Selbstverantwortung gestiegen, wie unter anderem folgende Fakten veranschaulichen.

  • Seit den 1970er-Jahren hat sich der Konsum von Alkohol und Zigaretten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr als halbiert.
  • Seit 2016 ist der Anteil von Vegetariern in Deutschland um 30 % gestiegen.
  • Sportivity ist Teil der Lifestyle-Industrie geworden – von der Mode bis zum 24h-Selftracker.
  • Selfcare hat sich als Gegentrend zur oberflächlichen Selbstoptimierung etabliert.
  • Mental, Social und Corporate Health tragen bis zu 80 % zur gesellschaftlichen Gesundheit bei.
  • Die Ausgaben für Gesundheit haben sich in Deutschland seit 1995 mehr als verdoppelt.

*Quellen: WHO, OECD, Statistisches Bundesamt, Generali, Zukunftsinstitut

Gesundheit

Gesundheit – ganzheitlich betrachtet

Der Trend hin zu mehr Achtsamkeit gegenüber der eigenen Gesundheit wurde in den vergangenen Jahren durch gesellschaftsübergreifende Viren und Wirren verstärkt. Gesundheit wird zur Schlüsselressource – nicht nur im Privaten, sondern auch in der Wirtschaft. Dabei hat sich mehr und mehr ein ganzheitlicher Blickwinkel durchgesetzt: Der Körper kann nicht losgelöst von der Psyche, genauso wenig wie der Mensch isoliert von seiner Umwelt und der Gesellschaft betrachtet werden. Alles bedingt einander. In diesem Sinne basiert auch das Konzept unserer Gesundheitsimmobilien auf mehreren Säulen, die zu einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ergebnis führen.

Healing Architecture und Corporate Health

Gesunde Lebenswelten bedingen gesunde Immobilien. Im Rahmen der WHS Gesundheitsimmobilien werden Bestandsimmobilien sanft revitalisiert und Neu-, Um- und Zubauten ressourcenschonend sowie energieeffizient umgesetzt. Die schonende Integration in die bestehende regionale Architektur und Natur sowie die Erhaltung von Substanzwerten sorgen für eine nachhaltige Wertschöpfung. Eine effiziente Klimatisierung und Beleuchtung, eine energetisch gesunde Atmosphäre, ergonomische Möbel und Raumschnitte – die Summe aller Einzelteile schafft eine gesunde Immobilienumwelt ebenso wie ein gesundes Arbeitsumfeld im Sinne einer ganzheitlichen Corporate Health.

Healing Architecture
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Corporate Care

Die Nachhaltigkeit im Umgang mit Bestandsimmobilien, natürlichen Ressourcen ebenso wie Human Resources ist eine tragende Säule im Konzept der Gesundheitsimmobilien. Wir tragen gemeinsam Sorge für unsere Umwelt und unsere Gesellschaft. Mit der nachhaltigen Umsetzung unserer Gesundheitsimmobilien und -resorts schaffen wir auf ganzheitlicher Ebene eine Basis für eine gesunde Umwelt, Gesellschaft und individuelle Prävention. Die Folge ist – gerade auch in einer immer älter werdenden Gesellschaftsstruktur – eine vitale und kapitalstarke Golden Generation, die wiederum Wirtschaft und Gesellschaft stärkt.

Digital Health und Communication

Digitale Gesundheitsprodukte, – Services, -Tracker und -Apps sind auf dem Vormarsch. Die ständige – selbst gewählte – Überwachung unserer Gesundheitsdaten bedeutet für den Gesundheitssektor und vor allem die Gesundheitsvorsorge eine revolutionäre Chance. Nie zuvor konnten so viele Daten gesammelt, korreliert und Ärzten sowie Therapeuten zur Verfügung gestellt werden. Die Antwort sind maßgeschneiderte Lösungen für die individuelle präventive Therapie und Lebensführung, die – selbstredend – digital begleitet werden. Genau darauf baut eine weitere Säule der Gesundheitsimmobilien.

Digital Health
Silver Society

Silver Society und Preventive Health

Rund 22 % der deutschen Bevölkerung sind laut Statistik 65 Jahre oder älter, in Österreich liegt der Anteil der Seniorinnen und Senioren bei 19,5 %. Sei es in Kultur, Beruf, Freizeit, Konsum oder am Immobilienmarkt: Die Silver Society wird zur tonangebenden Golden Generation. Geprägt von Tatendrang, Kaufkraft und Kompetenz. Lebenslanges Lernen und Arbeiten sind die neuen Steckenpferde der agilen Pro-Agers, auf deren Bedürfnisse Gesellschaft wie Wirtschaft reagieren müssen. Mit einer angepassten Arbeits- und Freizeit- ebenso wie Wohn- und Lebensstruktur, aber vor allem einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge.

IQcure und Holistic Health

Die nachhaltige Vorsorge steht im Zentrum des IQcure Gesundheitskonzepts: des Herzens unserer Gesundheitsimmobilien. Das skalierbare Gesundheitskonzept fußt auf den Säulen Diagnostik, Therapie, Ernährung, Bewegung und Vorsorge. Basierend auf modernster Diagnostik und einer umfassenden Anamnese werden individuelle Gesundheitskonzepte maßgeschneidert, die im entspannten Umfeld eines Gesundheitsresorts umgesetzt werden. Die Verbindung von Schulmedizin und integraler Komplementärmedizin ermöglicht ganzheitliche Lösungen für die Herausforderungen unserer künftigen Gesellschaftsstruktur.

IQcure und Holistic Health
Gesundheitsinvestment
Gesundheitsimmobilien